Kategorie von Daten | Zweck | Kategorien von Empfängern |
Kontaktdaten: Namen, Adresse, Telefon, E-Mail, Funktion | Kontaktaufnahme schriftlich oder tele-fonisch zur Bearbeitung Ihres Anlie-gens | Gegebenenfalls verbundene Unternehmen der Unterneh-mensgruppe |
Technische Anlagendaten | Erbringung der Leistung | Gegebenenfalls verbundene Unternehmen der Unterneh-mensgruppe |
Kontoverbindung | Abrechnung der Leistung | Bank, Steuerberater |
Die Daten werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung und Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht.
Ich wurde darüber informiert, dass diese Einwilligung ausschließlich auf freiwilliger Basis erfolgt und jederzeit ohne Nachteile widerrufen werden kann. Nach der Datenschutz-grundverordnung besteht außerdem ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch, Beschwerde, Einschränkung der Verarbeitung und Datenportierbarkeit. Der Geschäftsführung ist die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben sehr wichtig.
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich an unsere Mitarbeiter oder unseren Datenschutzbeauftragten unter folgenden Kontaktdaten: KPW-IT Unternehmens- und EDV Beratung für den Mittelstand, Ansprechpartner Dr. Klaus Wagner, Schlehenring 12, D-85551 Kirchheim b. München, Tel. 089-401490.
STREITBEILEGUNG
Ist der Käufer ein Verbraucher, stellt die Europäische Kommission eine Plattform zur Online-Streitbeilegung unter www.ec.europa.eu/consumers/odr/ zur Verfügung. Wir sind bemüht, eventuelle Meinungsverschiedenheiten aus unserem Vertrag direkt mit unserem Vertragspartner einvernehmlich beizulegen. Darüber hinaus sind wir zu einer Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren gemäß dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) nicht verpflichtet und können Ihnen die Teilnahme an einem solchen Verfahren auch nicht anbieten. Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen und Problemen direkt unter info@wto-gmbh.de.
ANWENDBARES RECHT, GERICHTSSTAND, SALVATORISCHE KLAUSEL
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland, mit Ausnahme des UN-Kaufrechtes (CISG).
Ist der Käufer ein Unternehmer, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten Regensburg. Wir sind jedoch berechtigt, Ansprüche gegen den Käufer auch am Sitz des Käufers geltend zu machen.
Soweit einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam sind oder werden, bleibt hiervon die Gültigkeit der übrigen Vertragsbestimmungen unberührt. Die Parteien werden anstelle der nichtigen oder unwirksamen Bestimmung eine wirksame Regelung treffen, die ihr wirtschaftlich möglichst nahe kommt, soweit keine ergänzende Vertragsauslegung vorrangig oder möglich ist. Entsprechendes gilt, soweit der Vertrag eine von beiden Vertragsparteien nicht gewollte Lücke aufweist.
Stand: 11/2024